Regional
6 min read
4.10.2025
BMI Health Team

BMI Rechner Deutschland: Gesundes Gewicht nach deutschen Gesundheitsstandards

Verstehen Sie BMI-Berechnungen nach deutschen medizinischen Richtlinien, erfahren Sie mehr über Krankenkassen-Unterstützung und nutzen Sie Ressourcen zur Gewichtskontrolle.

Krankenversicherung und BMI in Deutschland

In Deutschland deckt die gesetzliche Krankenversicherung BMI-Untersuchungen und Gewichtsmanagement-Programme ab. Viele Krankenkassen bieten Boni und Prämieneräßigungen für die Aufrechterhaltung gesunder BMI-Bereiche. Das Robert Koch Institut (RKI) stellt nationale Gesundheitsrichtlinien bereit, die den BMI als wichtigen Gesundheitsindikator für deutsche Erwachsene einbeziehen.

BMI-Standards in Deutschland

Deutsche medizinische Richtlinien folgen den WHO-BMI-Klassifikationen, betonen jedoch die individualisierte Bewertung. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) empfiehlt, den BMI zusammen mit Taillenumfang und Körperzusammensetzung zu berücksichtigen. Deutsche Gesundheitsfachkräfte verwenden typischerweise metrische Messungen (Kilogramm und Meter) für BMI-Berechnungen.

Übergewichtsraten in Deutschland

Laut RKI-Daten sind etwa 53% der deutschen Erwachsenen übergewichtig (BMI ≥25), mit regionalen Unterschieden zwischen dem ehemaligen Ost- und Westdeutschland. Bayern und Baden-Württemberg weisen tendenziell niedrigere Adipositasraten auf, während einige östliche Bundesländer höhere Prävalenzen zeigen.