BMI verstehen: Was es ist und wie es berechnet wird
Lernen Sie die Grundlagen des Body-Mass-Index, seine Geschichte und die mathematische Formel hinter diesem weit verbreiteten Gesundheits-Screening-Tool kennen.
Was ist BMI?
Der Body-Mass-Index (BMI) ist ein numerischer Wert, der aus Ihrer Größe und Ihrem Gewicht abgeleitet wird. Er wurde in den 1830er Jahren vom belgischen Mathematiker Adolphe Quetelet entwickelt und ist zu einem Standard-Screening-Tool zur Kategorisierung des Gewichtsstatus bei Erwachsenen geworden.
Die BMI-Formel
Der BMI wird mit einer einfachen Formel berechnet: BMI = Gewicht (kg) / Größe (m)². Für imperiale Einheiten lautet die Formel: BMI = (Gewicht in Pfund × 703) / (Größe in Zoll)². Diese standardisierte Berechnung ermöglicht es medizinischem Fachpersonal, schnell zu beurteilen, ob jemand in einen gesunden Gewichtsbereich fällt.
Warum BMI wichtig ist
Der BMI dient als erstes Screening-Tool zur Identifizierung potenzieller gewichtsbezogener Gesundheitsrisiken. Obwohl er Körperfett nicht direkt misst, haben Forschungen Korrelationen zwischen BMI-Bereichen und Gesundheitsergebnissen gezeigt, was ihn zu einem nützlichen Ausgangspunkt für Gesundheitsbewertungen macht.
Globale Standards
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat internationale BMI-Kategorien festgelegt, die weltweit von Gesundheitssystemen verwendet werden. Diese Kategorien helfen, Gesundheitsbewertungen über verschiedene Bevölkerungsgruppen und medizinische Praktiken hinweg zu standardisieren.